
News und Blogartikel
In unserem Blog finden Sie Artikel zu aktuellen Entwicklungen in der Pflege, Neuigkeiten aus dem Born Gesundheitsnetzwerk und viele Fachartikel und Tipps für alle, die in der Pflege arbeiten, privat pflegen, gepflegt werden oder Pflege organisieren.
Pflegegrad Modul 2: Kognitive und Kommunikative Fähigkeiten
Der Pflegegrad einer Person wird durch verschiedene Module beurteilt. Wir erklären sie alle nach und nach. Im zweiten...
Was sind Pflegesachleistungen?
Pflegesachleistungen sind die Leistungen, die ein Pflegedienst für eine pflegebedürftige Person erbringt. Die...
Pflegegrad Modul 1: Kriterium Mobilität
Die Beurteilung des Pflegegrads umfasst fünf Module, von denen das erste Mobilität ist. Es geht also um die...
Online-Bewerbung in der Pflege: Gibt es da noch Regeln?
Bewerbungen in der Pflege laufen heute meist online ab. Dabei scheint oft der „normale“ Ablauf einer Bewerbung über den...
Teil der Pflege: Hauswirtschaftliche Versorgung
Hauswirtschaftliche Versorgung ergänzt die Pflege - Das Leben muss auch im Alter oder bei Krankheit nicht nur aus...
Zur Zukunft der häuslichen Intensivpflege
Herr Spahns Vorschläge zur Veränderung der (häuslichen) Intensivpflege insbesondere für Beatmungspatienten stehen...
Demenzpflege zu Hause
Ältere Menschen und in einigen Fällen auch schon jüngere erkranken häufig an Demenz. Dabei verliert eine Person...
Pflegegrad: Die Kriterien
Wer Pflege oder Pflegegeld möchte, muss einen Pflegegrad bekommen, nach dem sich die Leistungen berechnen. Wir erklären...
Kinder zahlen für ihre Eltern?
Künftig sollen Kinder nicht so früh für pflegebedürftige Eltern haften – also verpflichtet sein, die Pflegekosten zu...
Konflikte ansprechen, Konflikte lösen
Auch in der Pflege entstehen immer mal Konflikte - zwischen Patient und Pflegerin, Angehörigem und Pfleger oder auch...
Was ist Pädiatrische Pflege?
Pädiatrische Pflege ist Kinderpflege – spezialisiert auf pflegebedürftige oder intensivpflegebedürftige Kinder und...
Arbeit in der Pflege ohne Schulabschluss
Viele junge Menschen und auch ältere Quereinsteiger würden gern ohne Schulabschluss in der Pflege arbeiten. Sie haben...